Lagentag 2016 der Feuerwehr Erding

Am Samstag, den 10.09.2016 fanden sich über 80 Beteiligte der Wehren aus Erding, Zorneding und Langengeisling ein um an diesem „Lagentag“ teilzunehmen. Unterstützt wurden sie u.a. vom BRK Erding und FlyMed. Das ganze fand sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag bei sengender Hitze statt.
Insgesamt waren sechs Lagen abzuarbeiten. Es wurde am Schwimmbad ein Chlorgasaustritt simuliert. Die Schwierigkeit unter anderem hierbei war es an diesem Tag mit der Hitze in den Schutzanzügen zurecht zu kommen. Es musste nicht nur der Austritt unterbunden werden, sondern auch eine Personenrettung sollte durch geführt werden.
Kaum waren diese Aufgaben erfüllt, ging es nach der Besprechung auch schon weiter zur nächsten.
Das die Feuerwehr mehr macht als nur Feuer zu löschen, konnte man auch an den weiteren Übungseinsätzen erkennen. Es standen noch ein Gabelstaplerunfall mit Gefahrgut, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden (bei dem der PKW drohte abzustürzen), eine Wohnungsöffnung mit weiteren „Überraschungen“ im Inneren und eine Person am Kronthaler Weiher, die von den Maschinen dort abzustürzen drohte. Und ein Wohnungsbrand durfte auch nicht fehlen, um das Einsatzspektrum möglichst gut abzurunden.
Trotz der sehr guten Planung kann auch immer mal wieder was schief gehen. Allerdings waren diese Begebenheiten eher komischer Natur. Am Weiher beinhaltete es unter anderem mit einem Boot zur zu rettenden Person zu gelangen. Nach dem ausfallen des Motors musste auf Paddelkraft umgestiegen werden. Aber das war noch einer der größeren „Missgeschicke“.
Im Endergebnis kann man sagen, dass der Lagentag, mal wieder ein voller Erfolg war und alle teilnehmenden Personen ihr schon vorhandenes Wissen vertiefen und was neues dazu lernen konnten.
Ein besonderer Dank muss dem Kameraden Hermann Kraus jr. und dem Helferteam bei der Organisation und Durchführung von diesem Tag aussprechen. Kommendes Jahr soll diese Möglichkeit der Übung wieder statt finden.